Am 21. Spieltag traf man abermals auf einen Tabellenletzten, diesmal war es der SV Urfahr. Letzte Woche verhalf man Niederneukirchen die rote Laterne abzugeben, daher witterten die Urfahraner ihre Chance. Die Leondinger starteten nach der herben Niederlage letzte Woche sehr verunsichert und man fand schwer zum gewohnten Kombinationsspiel. Zwar war man in der Anfangsphase feldüberlegen, doch konnten weder im Angriff die nötigen Impulse gesetzt, noch die gefährlichen Konter der Urfahraner verhindert werden. Nach einem stümperhaften Ballverlust an der Mittellinie, trugen die Gäste einen temporeichen Angriff vor und erzielten den Führungstreffer zum 0:1. Kurze Zeit später klingelte es erneut im Kasten der Leondinger. Nach einem Eckball kam ein Urfahraner aus 2 Metern unbedrängt zum Kopfball – neuer Spielstand 0:2. Das schien endlich der Wachruf für die Hofmeister-Elf gewesen zu sein. Praktisch im Gegenzug erzielte Philipp Barabasch nach einem Zuspiel von der linken Seite volley das Anschlusstor zum 1:2. Doch die Gäste ließen sich dadurch nicht beirren, es folgte postwendend das 1:3 resultierend aus einem Freistoß aus über 30 Meter, wo Heimtorhüter Patrick Stangl nicht die beste Figur machte. Es ging Schlag auf Schlag im Gaumbergstadion, 2 Minuten später erzielte Tino Wawra nach herrlichem Zuspiel von Michael Brunhofer den abermaligen Anschlusstreffer zum 2:3.
Mit diesem Stand ging es auch in die Kabine.
Klaus Hofmeister reagierte auf den peinlichen Auftritt in Halbzeit 1 und dies schien Früchte zu tragen: Man bestimmte das Spiel nach Lust und Laune und endlich waren wieder gefährliche Offensivaktionen zu sehen. Es dauerte nach zahlreichen vergebenen Chancen dennoch bis zur 64.Minute, bis Trainingsweltmeister Alen Sulejmanovic nach einem Eckball den Ball in die Maschen wuchtete und gegen seinen Ex-Verein den Ausgleich erzielte. Die Taktzahl der Leondinger Angriffe wurde weiters erhöht, man wollte unbedingt noch den Siegestreffer erzielen. Zahlreiche Chancen wurden allerdings nicht genutzt. Auch Urfahr konnte noch einige Male gefährliche Konter setzen, die nun jedoch von Patrick Stangl entschärft werden konnten. In der 88. Minute kam Michi Leitner im Strafraum an den Ball, verzögerte geschickt und platzierte den Ball zum 4:3 im rechten Eck. Dieses Ergebnis wurde anschließend souverän nach Hause gespielt und man konnte endlich wieder guten Fußball zeigen und sich dafür mit einem Dreier belohnen.
Das Vorspiel gestaltete die 1b sehr einseitig: Nach der 5:0 Pausenführung konnte schließlich ein 9:1 Erfolg gefeiert werden. Besonders
erwähnenswert sind die 7 Tore von Hasan Smajtic, der scheinbar auch seine Ladehemmung überwunden hat.