"Solche Geschichten schreibt nur der Fußball" - heißt es so schön!
Unglaubliche Szenen spielten sich am Sonntag im Gaumbergstadion ab, ASKÖ Leonding spielt auch nächste Saison erstklassig - aber alles der Reihe nach.
Am letzten und alles entscheidenden Spieltag war der SK Asten bei uns zu Gast im Gaumbergstadion. Die Chance auf den Relegationsplatz lebte weiterhin, es gab auch noch die minimale Chance auf einen Nichtabstiegsplatz, von dem aber nur zu träumen wagte.
Unser Fanclub "Gfrasta 4060" gab die Marschrichtung mit einer Choreo und den Spruchbannern "Arsch aufreissen" und "Für Stadt und Verein" vor.
Etwas nervös und zögerlich startete man in die Partie, wackelige Knie wareh bei so manchen zu sehen.
IIn Minute 17 der Rückschlag, eine abgerissene Flanke von rechts schlug über Reitinger im langen Winkel ein, in anderen Partien wäre dies bereits die Entscheidung gewesen, doch an diesem Tag kam alles anders. In Minute 24 setzte sich Aistleitner auf dem linken Flügel durch in bediente Zellhofer mustergültig zum 1:1, man war wieder am Leben! Damit ging es dann auch in die Kabinen.
In Halbzeit 2 war das Spiel auf Messers Schneide, Leonding war jedoch etwas fokussierter sein Ziel zu erreichen. In Minute 67 war es dann soweit, nach einem Standard legte Sulejmanovic auf den besser postierten Leitner im Strafraum ab und dieser schob zur 2:1 Führung ein.
Kurz darauf noch eine 3-fach Chance auf Seiten der Leondinger, die die Entscheidung herbeiführen hätte können, doch man machte es lieber spannend für die Zuseher.
Danach entwickelte sich eine wahre Abwehrschlacht, doch man konnte sich immer wieder von der Astener Umklammerung befreien.
Der Schlusspfiff ließ lange auf sich warten, aber dann war die Sensation perfekt! Nach den Niederlagen von Donau 1b und Eferding/Fraham kletterte man im letzten Moment von einem direkten Abstiegsplatz in die gesicherte Zone. Dass man nach diesem verkorksten Frühjahr nicht absteigt, grenzt fast an ein Wunder!
"Man bringe das goldene Gold" - die Feierlichkeiten nach dieser Sensation kannten keine Grenzen und gingen erst in den frühen Morgenstunden zu Ende. Beim Abschlussfest am 01.07. wird nochmals ordentlich gefeiert, ehe es am 03.07. bereits mit der Vorbereitung auf die neue Saison losgeht.